Kurzbeschreibung
Der Meso-Scanner nimmt dreidimensionale Objekte in hoher Auflösung auf. Er projiziert dazu ein feines Streifenlichtmuster auf ihre Oberfläche. Über ein patentiertes mechanisches Lens-Shifting Verfahren wird dieses Muster analog in diskreten Schritten im Sub-Pixel Bereich über die Objektoberfläche verschoben. Die Tiefenauflösung ist dadurch zwei- bis dreimal höher als ohne Lens-Shifting.
Anwendungen
Der Meso-Scanner V1 erfasst flache Objekte mit einer Höhe von bis zu 3 cm (z.B. Münzen, Siegel) und mit einem maximalen Scanbereich von 12 cm x 8 cm.
Besonderheit
- Lens-Shifted strukturiertes Licht (Linearantrieb) für hohe Tiefen-Auflösung (bis zu 2.048 Schritte)
- Erfasst sehr feine Oberflächendetails
- Farbkalibriert
- Auflösung auch besonders glatter Oberflächen-Gradienten
Technische Eigenschaften
Erfassungstyp
Geometrie und Textur (meso = zwischen mikro und makro)
Ausstattung
1 Farb-Kamera 12MP,
1 Projektor (SVGA)
Messvolumen
120 mm x 80 mm x 50 mm
Auflösung
55 μm laterale Auflösung
20 μm Tiefenauflösung